US Transatlantic Seapost 1893 - 1917

Die erste alleinige transatlantische US-Seepost, mit einem Vertrag mit der "American Line S.S. Co.", auf der Linie von New York nach Southampton und Le Havre begann am 25. Februar 1893.

Am 10. Mai 1905 begann der gemeinsame Dienst "US British Seapost". Der alleinige Dienst der US-Seapost ging darin auf. Die "US British Seapost" endete zum 25. August 1914, dem Datum des Ausbruch des 1. Weltkrieges und der britischen Beteiligung. Der alleinige Dienst der "US Seapost" wurde allerdings bis 1917 von den USA weitergeführt bis deren Kriegseintritt.

Die Schiffe der "American Line" nutzten Stempel mit den Nummern 1 bis 4 im Killer. Ich zeige hier nur Belege mit den Stempeln der amerikanischen Schiffe.
  • Nr. 1 - S.S. New York 1893 bis 1898, 1903 bis 1916/17
    S.S. St. Paul 03. November 1906
  • Nr. 2 - S.S. Paris 1893 bis 1898 (umbenannt in Philadelphia 1902 bis 1916/17)
  • Nr. 3 - S.S. St. Louis 1895 bis 1898, 1902 bis 1916/17
  • Nr. 4 - S.S. St. Paul 1895 bis 1898, 1902 bis 1916/17
Für die Zeit des Spanisch-Amerikanischen Krieges von 1898 bis 1900 bedienten diese Schiffe diesen Dienst nicht sondern wurden als Truppentransporter genutzt.

Quellen:

Cockrill, Booklett No 54
Hosking, Seaposts of the USA


Bedarfsgerecht frankierter Bedarfsbrief mit Stempel Typ A3 nach Cockrill mit der Nummer 1 im Killer. Gestempelt am 16. August 1895 an Bord des Dampfers "New York" der American Line. Adressiert nach Litchfield, PA.
Rückseite: Ankunftsstempel von New York, N.Y. am 16. August 1895, Athens, PA. und Litchfield PA., beide gestempelt am 17. August 1895.
Wahrscheinlich korrekt frankierter Bedarfsbrief mit Stempel Typ A3 nach Cockrill mit der Nummer 4 im Killer. Gestempelt am 11. August 1900 an Bord des Dampfers "St. Paul" der American Line. Adressiert nach New York, N.Y.
Rückseite: Drei Stempel von New York, N.Y. vom 11. August 1900.
Unterfrankierter Bedarfsbrief mit Stempel Typ A3 nach Cockrill mit der Nummer 4 im Killer. Gestempelt am 25. Juli 1915 an Bord des Dampfers „St. Paul“ der American Line. Adressiert nach London, England.
Rückseite: Ankunftsstempel von London, England vom 26. Juli 1915.


Copyright Jürgen Kuseler 2023