US British Seapost

Der gemeinsame Dienst "US British Seapost" bestand vonm 10. Mai 1905 bis zum 25. August 1914. Er endete zu diesem Datum wegen dem Ausbruch des 1. Weltkrieges und der britischen Beteiligung. Er wurde allerdings bis 1917 von den USA alleine weitergeführt bis deren Kriegseintritt.
Er bestand aus sieben Schiffen der White Star Line und vier der United States Line.
Im Bordpostamt arbeiteten britische und amerikanische Postbedienstete. Die amerikanischen auf den Fahrten nach Europa, die britischen auf den Fahrten nach den USA.

Die Schiffe der US Line nutzten Stempel mit den Nummern 1 bis 4 im Killer. Ich zeige hier nur Belege mit den Stempeln der amerikanischen Schiffe.
  • Nr. 1 - S.S. New York
  • Nr. 2 - S.S. Paris (umbenannt in Philadelphia 1902)
  • Nr. 3 - S.S. St. Louis
  • Nr. 4 - S.S. St. Paul


Nach Cockrill Booklet No 54
Quellen:

Cockrill, Booklett No 54 und No 55
Hosking, Seaposts of the USA

Überfrankierte Bedarfspostkarte mit Stempel Typ A4 nach Cockrill mit der Nummer 1 im Killer. Gestempelt am XX.05.1907 an Bord des Dampfers „New York“ der American Line. Adressiert nach East Oakland, Calif.
Überfrankierte Bedarfspostkarte mit Stempel Typ A4 nach Cockrill mit der Nummer 2 im Killer. Gestempelt am 03.06.1914 an Bord des Dampfers „Philadelphia“ der American Line. Adressiert nach Bridgen, N.J., weitergeleitet nach Brooklyn, N.Y.
Überfrankierte Bedarfspostkarte mit Stempel Typ A4 nach Cockrill mit der Nummer 3 im Killer. Gestempelt am 23.03.1912? an Bord des Dampfers „St. Louis“ der American Line. Adressiert nach San Francisco, Calif.
Überfrankierte Bedarfspostkarte mit Stempel Typ A4 nach Cockrill mit der Nummer 4 im Killer. Gestempelt am 10.08.1907 an Bord des Dampfers „St. Paul“ der American Line. Adressiert nach Edgewater, N.J.
Bedarfsgerecht frankierte Bedarfspostkarte mit Stempel Typ A4 nach Cockrill mit der Nummer 4 im Killer. Gestempelt am 22.12.1910 an Bord des Dampfers „St. Paul“ der American Line. Adressiert nach West Lym, Mass.
Überfrankierte Bedarfspostkarte mit Stempel Typ A4 nach Cockrill mit der Nummer 4 im Killer. Gestempelt am 24.04.1914 an Bord des Dampfers „St. Paul“ der American Line. Adressiert nach New York, N.Y., weitergeleitet nach Milford, Conn.
Bedarfsgerecht frankierte Bedarfspostkarte mit Stempel Typ A4 nach Cockrill mit der Nummer 4 im Killer. Gestempelt am 20.02.XXXX in Callao, Peru, (Rückseite) versehentlich an Bord Dampfers „St. Paul“ der American Line geraten und dort mit "missent" gestempelt. Adressiert nach Weymouth, Nova Scotia, Canada.


Copyright Jürgen Kuseler 2023